Das Hartz-IV-Mandat
• Kompakte und praxisorientierte Darstellung aller Anspruchsgrundlagen
• Beratungsstrategien, Berechnungsbeispiele und Formulierungsmuster
• Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz, Gebühren und Kostenerstattung inkl. Prozesskostenhilfe
Die 4. Auflage
• reagiert auf die Fülle an Rechtsänderungen: von den Gesetzen zu Rechtsvereinfachung, Teilhabe- und Qualifizierungschancen über das Starke-Familien-Gesetz sowie das Gesetz zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes bis hin zum Angehörigen-Entlastungsgesetz
• bereitet die neuere Rechtsprechung aller Sozialgerichtsinstanzen praxisgerecht auf: z.B. die Entscheidungen des Bundessozialgerichts zu Transferleistungen an EU-Bürger, zum Abzug vom Regelbedarf für Kautionsdarlehen und zur Rückforderung beim Verschweigen anrechenbaren Vermögens.;
Das BVerfG-Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen, die neuen Regelbedarfssätze 2020 sowie die Neuregelung zum vereinfachten Verfahren für den Zugang zu sozialer Sicherung aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket) sind zudem berücksichtigt.
Auflage | 4 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6094-7 |
Untertitel | Anspruchsgrundlagen | Strategien | Gebühren |
Erscheinungsdatum | 24.04.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 334 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Handbuch |
RA Ralf Hansen, juralit.com Mai 2020
Stimmen zu den Vorauflagen
»Das Werk besticht durch unzählige Berechnungsbeispiele und hilfreiche Musterschriftsätze und ist daher für die Praxis sehr empfehlenswert. Es bietet einen umfassenden Überblick über das SGB II und wird daher der Anwaltschaft aber auch Sachbearbeitern von Jobcentern empfohlen.«
RAin Elvira Bier, FAMedR/SozR, dierezensenten.blogspot.de 4/2016
»Die Reformauflage lässt sich ausgezeichnet für die effektive Abwicklung der 'Hartz-IV-Mandate' nutzen.«
Hans-Joachim Dörbandt, socialnet.de 2/2016
»ein hervorragendes Buch in sehr guter Qualität mit anschaulichen Beispielen für die Praxis auf dem neuesten Stand.«
RAin Ines Müller-Baumgarten, AdVoice 4/11
»Für den auf diesem Gebiet tätigen Rechtsanwalt ist dies ein aus inhaltlicher, aber insbesondere auch finanzieller Sicht äußerst lohnendes, wenn nicht unverzichtbares Buch... ein Standardwerk zu einem Standardproblem unserer Zeit.«
Marcus Heinemann, www.dierezensenten.blogspot.com August 2011
»Das Werk wird nicht nur für Rechtsanwälte sondern auch andere SGB II-Rechtsberater hilfreich sein.«
RAin Birgit Scheibe, Sozialrecht aktuell 6/10
»Das sehr informativ geschriebene Buch hat alle Chancen, zu dem anwaltschaftlichen Arbeitshandbuch in Sachen "Hartz IV" zu werden. Es kann jedem Anwalt und Rechtsberater, aber auch den Betreuern von Hilfebedürftigen, daneben auch den Mitarbeitern der leistungsgewährenden Stellen empfohlen werden.«
Horst Marburger, RV 12/10
»Das Hartz-IV-Mandat ist ein absolut gelungenes Werk, das allen mit dem Themenkreis Hartz IV befassten Berufsgruppen zu empfehlen ist.«
RA Jens Jenau, Sozialrecht + Praxis 9/10
RA Thomas Asmalsky, FASozR, ASR 4/10
»Sehr empfehlenswert.«
RA u FASozR Thomas Stumpf, www.studjur-online.de August 2010
»Das im Titel enthaltene Wort "Mandat" deutet auf die hauptsächliche Zielgruppe hin: Rechtsanwälte. Haupt-, aber bei weitem nicht die einzige Zielgruppe. Dazu ist das Buch viel zu gut... Nur wer sich im SGB II mit verbundenen Augen im Schlaf zurechtfindet, kann guten Gewissens auf dieses Buch verzichten.«
RAin M. Schörnig, www.anhaltspunkte.de Juli 2010
Prof. Dr. Dr. Arnold Schmieder, www.socialnet.de Juli 2010
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de