Das Internet in Russland
Eine Untersuchung zum spannungsreichen Verhältnis von Politik und Runet
Nomos, 1. Auflage 2005, 182 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Internet Research
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-4552-7
Beschreibung
Welche Politik verfolgt die russische Staatsführung im Bereich der neuen Datennetze? Konnte sich das Internet, im Gegensatz zu den traditionellen Medien, die in den letzten Jahren unter zunehmendem staatlichen Einfluss einen großen Wandel erfahren haben, als freier Kommunikations- und Informationsraum entfalten? In diesem Zusammenhang ist auch nach der Bedeutung des Internets für die russischen Medien sowie für das gesamte Mediensystem zu fragen. Im vorliegenden Band wird diesen Fragen nachgegangen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Verhältnis von Politik und Internet in Russland, wobei sowohl die staatliche Internet-Politik als auch die Nutzung des Internets durch die politischen Akteure und die Verbreitung politischer Inhalte im Runet beleuchtet werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4552-7 |
Untertitel | Eine Untersuchung zum spannungsreichen Verhältnis von Politik und Runet |
Erscheinungsdatum | 18.02.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 182 |
Copyright Jahr | 2005 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de