Das Kollisionsrecht grenzüberschreitender Überweisungen

Kollisionsrecht und Kollisionsrechtspraxis in Deutschland, England und den USA
Tectum, 1. Auflage 2013, 274 Seiten
Buch
39,95 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-3246-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Überweisungen als bargeldloses Zahlungsmittel sind aus dem Zahlungsverkehr nicht mehr wegzudenken. Muss die Zahlung über eine Landesgrenze hinweg transferiert werden, entscheidet das internationale Privatrecht darüber, welches Recht Anwendung findet. Holger Ette vergleicht die kollisionsrechtlichen Regeln des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts. Während in Deutschland und England mittlerweile ein vereinheitlichtes Kollisionsrecht herrscht, das jeden Überweisungsschritt gesondert betrachtet, ermöglichen es die USA, dass alle Schritte einer Überweisung unter bestimmten Voraussetzungen ein und demselben Recht unterworfen werden. Ette untersucht, ob und inwieweit das sinnvoll ist, und betrachtet darüber hinaus die bemerkenswerten Wechselwirkungen des materiellen Kollisionsrechts mit dem Zivilprozessrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3246-6
Untertitel Kollisionsrecht und Kollisionsrechtspraxis in Deutschland, England und den USA
Erscheinungsdatum 23.10.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 274
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG