Das Konzept der menschlichen Würde im Neokonfuzianismus

Nomos, 1. Auflage 2024, 368 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Ethik und Moralphilosophie
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-7560-1927-4
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-7489-4820-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie untersucht den Begriff der menschlichen Würde im Neokonfuzianismus mit Blick auf zentrale Würdebegriffe in der europäischen Philosophie. Während der Begriff der Menschenwürde nach dem 2. Weltkrieg an Normativität gewonnen hat, wird er in der komparatistischen Philosophie seit Ende des letzten Jahrhunderts zunehmend kritisch betrachtet. Ist der Begriff strikt verbindlich oder ist er nur ein Produkt der westlichen Kultur? Mehr noch, wenn auch Konfuzianer:innen von der Würde des Menschen sprechen, was verstehen sie darunter? Hat dieses Würdekonzept einen komplett anderen Inhalt? Mit der Behandlung dieser Fragen liefert diese Studie komparatistische Impulse sowohl für die Würdedebatte als auch für die Erforschung der chinesischen Philosophie.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1927-4
Erscheinungsdatum 27.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 368
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG