Das Kronzeugengesetz im Urteil der Praxis

Nomos, 1. Auflage 1999, 122 Seiten
Buch
17,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6412-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Frühjahr und Sommer 1999 erarbeitete das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) auf Anregung des Bundesministeriums des Innern eine Studie zur Praxis der Kronzeugenregelung. An der Untersuchung, in deren Rahmen eine Fragebogenerhebung, Experteninterviews sowie ein Fachsymposium durchgeführt wurden, beteiligten sich über 500 Polizeibeamte, Staatsanwälte, Strafrichter, Strafverteidiger und Wissenschaftler.
Der Forschungsbericht bietet ein umfassendes Meinungsbild der Experten zur Bedeutung und Zukunft der Kronzeugenregelung bei der Bekämpfung Organisierter Kriminalität und des Terrorismus. Außer einer Diskussion kriminalpolitischer Änderungsvorschläge enthält er auch eine Darstellung alternativer Verfahrensweisen, die in der Praxis angewandt werden, um die Kooperationsbereitschaft von Tatverdächtigen zu fördern.
Das Werk richtet sich an Praktiker aus Strafjustiz und Polizei, Strafprozeßrechtswissenschaftler sowie kriminalpolitisch Interessierte.
Uwe Mühlhoff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am KFN, Stefanie Mehrens Doktorandin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6412-8
Erscheinungsdatum 11.11.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 122
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG