Das neue Naturrecht und die Sexualethik
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 450 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Alber Thesen Philosophie
Beschreibung
Der Verfasser legt mit seinem Buch eine differenzierte und kritisch-konstruktive Studie zur „New Natural Law Theory“ vor, die in der deutschsprachigen Philosophie wenig Beachtung findet. Sie ist aber durchaus sehr diskussionswürdig, weil sie nicht nur systematisch ausgesprochen anspruchsvoll und interessant ist, sondern – insbesondere mit Blick auf ihre restriktive Sexualethik – auch kontrovers und polarisierend.
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die „New Natural Law Theory“ im Kern zu verteidigen, zugleich aber – gründend auf ihren eigenen naturrechtlichen Prämissen – eine weniger restriktive, sondern weitaus liberalere Sexualethik zu begründen.
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die „New Natural Law Theory“ im Kern zu verteidigen, zugleich aber – gründend auf ihren eigenen naturrechtlichen Prämissen – eine weniger restriktive, sondern weitaus liberalere Sexualethik zu begründen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99824-3 |
Erscheinungsdatum | 21.11.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 450 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de