Das nord- und ostfriesische Wenkermaterial

Hintergründe, Validität und Erkenntniswert.
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2021, 556 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Deutsche Dialektgeographie
Buch
98,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-15971-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Erhebungen zu Georg Wenkers „Sprachatlas des Deutschen Reichs“ haben nicht nur eine riesige Fülle an Sprachdaten zum Hoch- und Niederdeutschen hervorgebracht, sondern umfassen – bislang weitgehend unbeachtet – auch Material zahlreicher kleinerer Sprachen, die im Deutschen Reich gesprochen wurden. Dazu gehören die nordfriesischen Dialekte an der Westküste Schleswig-Holsteins sowie die verbliebenen ostfriesischen Sprachinseln im heutigen Niedersachsen. Insgesamt 75 friesischsprachige Übersetzungen der bekannten Wenkersätze wurden von dem Marburger Dialektologen und seinen Nachfolgern gesammelt. In der Sprachwissenschaft stießen diese Quellen über eine lange Zeit auf wenig Interesse, obwohl sie die frühere, insgesamt sehr dünne Beleglage dieser friesischen Varietäten entscheidend erweitern und ein eindrucksvolles Zeugnis einer multilingualen Sprachlandschaft im Wandel darstellen. Mit diesem Buch werden die nord- und ostfriesischen Wenkermaterialien nicht nur erschlossen und zugänglich gemacht, sondern auch umfassend untersucht und validiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15971-3
Untertitel Hintergründe, Validität und Erkenntniswert.
Erscheinungsdatum 01.08.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 556
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG