Das Nutzungsentgelt für Außenseiter-Arbeitnehmer als Instrument zur Stärkung der Tarifautonomie

Zugleich ein Beitrag zur Debatte um einen Solidaritätsbeitrag im deutschen Tarifrecht
Nomos, 1. Auflage 2025, 617 Seiten
Buch
199,00 €
ISBN 978-3-7560-2327-1
Lieferbar
eBook
199,00 €
ISBN 978-3-7489-4976-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Verfasserin identifiziert im Rahmen historischer und rechtsökonomischer Analyse die über Bezugnahmeklauseln weit verbreitete Möglichkeit zur kostenlosen Partizipation unorganisierter („Außenseiter“-) Arbeitnehmer an Tarifverträgen als strukturelles Defizit im deutschen Tarifrecht. Sie untersucht, ob und wie sich aus der schon 1961 diskutierten Idee, zur Lösung des Trittbrettfahrerproblems die gewerkschaftliche Arbeit ggü. Außenseitern zu kommerzialisieren, heutzutage ein Instrument zur Stärkung der Tarifautonomie entwickeln lässt. Rechtsvergleichend würdigt sie dabei auch den gesetzlich geregelten Solidaritätsbeitrag im Schweizer Recht und schließt mit einem konkreten Gesetzesvorschlag zur Einführung eines Nutzungsentgelts im deutschen Recht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2327-1
Untertitel Zugleich ein Beitrag zur Debatte um einen Solidaritätsbeitrag im deutschen Tarifrecht
Erscheinungsdatum 03.02.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 617
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG