Das Planungs- und Zulassungsregime für Offshore-Windenergieanlagen in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)
- anhand völkerrechtlicher, gemeinschaftsrechtlicher und innerstaatlicher Vorgaben -
Nomos, 1. Auflage 2007, 380 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Greifswalder Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
Beschreibung
Die Ansiedlung von Offshore-Windenergieparks in der deutschen AWZ jenseits des Hoheitsgebietes bedingt eine Vielzahl von Rechtsfragen. In dem vorliegenden Werk wird das geltende Rechtsregime bestehend aus völkerrechtlichen, gemeinschaftsrechtlichen und innerstaatlichen Regelungen analysiert, um dem einzelnen Rechtsanwender aus Wissenschaft und Praxis den Gang durch die Normenflut zu erleichtern. Daneben werden die anwendbaren Planungsinstrumente auf ihre Steuerungsfähigkeit für entgegenstehende Nutzungs- und Schutzinteressen hin untersucht. Die Autorin konnte dabei auf ihre umfassenden Kenntnisse aus der langjährigen Tätigkeit am Ostseeinstitut für Seerecht, Umweltrecht und Infrastrukturecht zurückgreifen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2433-1 |
Untertitel | - anhand völkerrechtlicher, gemeinschaftsrechtlicher und innerstaatlicher Vorgaben - |
Erscheinungsdatum | 05.01.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 380 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de