Das politische Europa

Differenz als Potential der Europäischen Union
Nomos, 3. Auflage 2020, 354 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-7360-5
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-3555-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In dieser neuen Auflage steht die Krise des politischen Europas im Mittelpunkt. Es ist die These, dass kulturelle, ökonomische und politische Differenz ein positives wie negatives Potential für demokratisches Regieren in der EU sein kann. An den Beispielen der Eurokrise, des Brexits sowie der Sozial- und Verfassungspolitik wird untersucht, welche konkreten Folgen Differenz für europäisches Regieren hat. Auf der Basis der empirischen Analysen werden anschließend Vorschläge entwickelt, mit denen es gelingen könnte, das positive Potential von Differenz zu nutzen und einen Weg aus der Krise zu finden. Die Autorin plädiert dafür, einen Konvent zur Neugründung der EU einzuberufen und aus den Fehlern des letzten Konventes zu lernen. Daher hat sie ausführliche Gespräche mit den Mitgliedern des Präsidiums des Verfassungskonventes geführt. Es wird in den Gesprächen deutlich, dass die Krise des politischen Europas nicht allein mit institutionellen Reformen zu bewältigen ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 3
ISBN 978-3-8329-7360-5
Untertitel Differenz als Potential der Europäischen Union
Erscheinungsdatum 17.12.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 354
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
Stimmen zur Vorauflage

»Die Verfasserin treibt eine zutiefst optimistische Sicht der Dinge. Die Möglichkeit eines "evolutionären Rückfalls" wird nicht geleugnet - wer weiß, was der Erweiterungsprozess mit sich bringt? -, aber die Lektüre des Buches lässt die Vermutung zu, dass die Verfasserin letztlich eher mit weiteren Stufen der Integration rechnet. Dass sie das alles in einer anschaulichen, zupackenden, humorvollen Sprache tut, macht die Lektüre des anspruchsvollen Buches zu einem Lesevergnügen.«
Prof. Dr. Ulrich Karpen, JZ 1/2004 36
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG