Das politische und turnerische Wirken von Friedrich Ludwig Weidig
Ein Beitrag zur Geschichte der revolutionären Bestrebungen im deutschen Vormärz
Academia, 2. Auflage 1983, 388 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln
Buch
39,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-88345-309-5
Beschreibung
Im Mittelpunkt steht das Wirken des Lehrers und Pfarrers Dr. Friedrich Ludwig Weidig (1791-1837), der, zusammen mit Studenten der Universität Gießen, wesentlichen Anteil an der Verbreitung des Turnens Jahnscher Prägung im Rhein-Main-Gebiet im deutschen Vormärz hat. Weidig gebrauchte das Turnen immer stärker als politisches Agitationsfeld. Er brachte damit, wie Jahn, das Turnen in Verbindung mit der deutschen Einheits- und Freiheitsbewegung, die durch die Unterdrückungsmaßnahmen der Metternichschen Politik auf den Weg der Revolution abgedrängt wurde.
Bibliografische Angaben
Auflage | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-309-5 |
Untertitel | Ein Beitrag zur Geschichte der revolutionären Bestrebungen im deutschen Vormärz |
Erscheinungsdatum | 30.06.1983 |
Erscheinungsjahr | 1983 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 388 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de