Das Prinzip der Nichtdiskriminierung in einem künftigen multilateralen Investitionsabkommen
Nomos, 1. Auflage 2006, 261 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes – Rechtswissenschaft
Buch
58,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-2377-8
Beschreibung
Das Werk diskutiert das Prinzip der Nichtdiskriminierung im geltenden WTO-Recht und macht Vorschläge, wie es in einem künftigen multilateralen Investitionsabkommen angewendet werden soll. Versuche, ein derartiges Abkommen auszuhandeln, hatten in den letzten Jahren mehrmals gescheitert. Infolge einer Kosten-Nutzen-Analyse, insbesondere für die Entwicklungsländer, stellt der Autor fest, dass das Abkommen weiterhin wünschenswert ist. Seine Vorschläge sollen dazu dienen, eine Balance zwischen den Interessen der einzelnen Beteiligten zu erreichen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2377-8 |
Erscheinungsdatum | 14.11.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 261 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de