Das Recht der Aktionärsversammlung in Großbritannien und Deutschland

Eine rechtsvergleichende Arbeit
Nomos, 1. Auflage 2007, 326 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-2971-8
Nicht lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-0440-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Zusammenkunft von Aktionären und Vorstand stellt heutige Aktiengesellschaften vor große Herausforderungen. Während KonTraG, NaStraG, TransPuG oder auch UMAG die notwendige Modernisierung der Hauptversammlung eröffnen sollten, bemühte man sich in Großbritannien um das Ende einer in den 80er Jahren begonnenen Reform, der vollständigen Neufassung des Companies Acts.
Mit dem Schwerpuntk der Aktionärsrechte in sowie im Vorfeld der Versammlung analysiert die rechtsvergleichende Arbeit das jeweils geltende Recht samt Reformdiskussionen bis hin zum wohl amaßgeblich Ende 2007 in Kraft tretenden CA 2006. Neben denkbaren gesetzlichen Transferleistungen werden auch praktische Erwägungen zum Versammlungslauf aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2971-8
Untertitel Eine rechtsvergleichende Arbeit
Erscheinungsdatum 14.09.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 326
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG