Das Recht der grenzüberschreitenden Überweisung

Herausgegeben von Prof. Dr. Uwe Blaurock
Nomos, 1. Auflage 2000, 163 Seiten
Buch
32,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6704-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Bereich des Güterverkehrs ist die Internationalisierung des Handels schon seit langem eine Selbstverständlichkeit. Eine Fülle von rechtlichen Regelungen stellt seine reibungslose Abwicklung sicher. Beim internationalen Zahlungsverkehr bestehen dagegen immer noch erhebliche Hemmnisse durch unterschiedliche Rechtssysteme und aufgrund einer mangelnden Kompatibilität der internen Verrechnungsarten. Eine Richtlinie der EU, die bis August 1999 in nationales Recht umgesetzt werden mußte, soll hier zumindest innerhalb des Binnenmarktes Abhilfe schaffen.
Die Fachgruppe für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht behandelte die Thematik unter zwei Gesichtspunkten: einerseits ging es um die Beurteilung der neuen Umsetzungsregeln in den Staaten der EU und zum anderen handelte es sich um den Versuch, hochtechnische Gegebenheiten in international praktikable Rechtsregeln, z. B. zur Haftung der beteiligten Kreditinstitute, zu fassen.
Der Band enthält neben einem Generalbericht Länderberichte zu den USA, der Schweiz und Großbritannien. Ergänzende Beiträge behandeln die Thematik aus der Sicht der Bundesbank, des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes sowie der Europäischen Kommission.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6704-4
Erscheinungsdatum 15.06.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 163
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG