Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland
Die besonderen Vorteile:
• Umfassendes, interdisziplinär angelegtes Standardwerk zum deutschen Regierungssystem
• Detaillierte Untersuchung der einzelnen Elemente des Regierungssystems und der zentralen Aufgaben- und Politikbereiche
• Ausführliche empirisch-analytische Darstellungen auf der Basis des vorliegenden Erkenntnisstandes in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
• Erstmals Ergänzung des Textes durch Abbildungen, graphische Darstellungen und aufbereitete Statistiken
• Einzigartige Vernetzung von Quellen und Dokumenten mit Erläuterungen, Analysen und Einschätzungen
• Umfangreiche Dokumentendatenbank mit Kommentierungssoftware für eigene Forschungsarbeiten auf einer CD
• Ein „Einstieg“ in das Studium sowie ein Handbuch für Wissenschaft und die politisch-administrative Praxis
• Unverzichtbar in Lehre, Forschung und Beratung
Auflage | 10 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6250-0 |
Erscheinungsdatum | 20.04.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 789 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Hinweis | 10., vollständig neu bearbeitete Auflage |
Roland Sturm, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2013
»Das "Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland" gilt seit Jahrzehnten als ein herausragendes Lehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Konzipiert als anspruchsvolle Einführung vereinigt es die Vorzüge eines Handbuches mit denen eines Nachschlagewerkes. Auch die Neuauflage ist uneingeschränkt empfehlenswert.«
Karl Hödi, Bundeswehrverwaltung 1/13
Stimmen zur Vorauflage:
»„Das Regierungssystem“ wird mit Sicherheit auch in seiner Neuauflage an den Erfolg der Vorauflagen anknüpfen.«
Dr. Martin Baum, LL.M., Staatsanzeiger für das Land Hessen 50/04
»Wer sich umfassend mit den Feinheiten der politischen Willensbildung sowie der Gliederung, der Aufgabenverteilung und den Auswirkungen staatlichen Handelns in unserem Land befassen will oder muss, kommt an vorliegendem Werk nicht vorbei.«
Harry D. Schurdel, Intr@net aktuell
»Das „Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland“ ist ein Exempel, wie Wissenschaft – wiederum nach Max Weber – sein soll: rational, werturteilsfrei und Grundlage einer eigenen Reflexion der Tatsachen. (Auch) jedem Juristen ist dieses Werk wärmstens ans Herz zu legen. Es wird seinen Blick auf die rechtlichen Bedingungen des Staatswesens und die Wirkungen des Rechts im Staat schärfen.«
Dr. Bernhard Opolony, Bayerische Verwaltungsblätter 3/05
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de