Das Scheitern des kommunistischen Widerstands
Die Auswirkungen der ideologischen Leitlinien der KPD 1933-1945
Tectum, 1. Auflage 2013, 153 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft
Buch
24,95 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-3194-0
Beschreibung
Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) war einer der schärfsten Feinde des deutschen Faschismus. Dennoch scheiterte der kommunistische Widerstand, trotz seiner Größe und einiger lokaler Erfolge, im Zeitraum von 1933 bis 1945 auf ganzer Linie. Richard Stoenescu zeigt eindrücklich, warum die Gründe für das Scheitern nicht erst nach dem Machtantritt der NSDAP zu suchen sind, sondern sich in den ideologischen Leitlinien sowie der politischen Praxis der KPD seit der Gründung finden lassen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3194-0 |
Untertitel | Die Auswirkungen der ideologischen Leitlinien der KPD 1933-1945 |
Erscheinungsdatum | 14.08.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 153 |
Copyright Jahr | 2013 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de