Das Solidaritätsprinzip im europäischen Verfassungsverbund
Nomos, 1. Auflage 2007, 388 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes – Rechtswissenschaft
Beschreibung
Die Arbeit zeigt die grundlegende Bedeutung mitgliedstaatlicher Solidarität für den Bestand und die Funktionsfähigkeit der EU auf. Mitgliedstaatliche Solidarität stellt nicht nur einen Leitwert der EU dar, sondern hat sich auch zu einem Rechtsprinzip verdichtet, aus dem sich spezifische Verhaltensanforderungen und Pflichten der Mitgliedstaaten ableiten lassen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2728-8 |
Erscheinungsdatum | 22.06.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 388 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de