Das Strafrecht im System umweltrechtlicher Instrumentarien
Am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Luftreinhaltepolitik
Nomos, 1. Auflage 1995, 279 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Kieler Schriften zum Strafrecht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3731-3
Beschreibung
Die Autorin nimmt eine Analyse der Gesamtheit staatlicher Maßnahmen und ihrer systematischen Beziehungen im deutschen und US-amerikanischen Umweltrecht vor. Diese Analyse bildet die Grundlage der zentralen Frage der Untersuchung nach der Legitimität und notwendigen Struktur umweltstrafrechtlicher Normen. Dabei kommt die Autorin zu einer vom klassischen Kernstrafrecht abweichenden Funktionsbestimmung des Umweltstrafrechts. Ausgehend von dieser Positionsbestimmung des Strafrechts und den in den USA vorgefundenen Handlungsalternativen entwickelt die Autorin eine Reihe von Reformvorschlägen als Antwort auf die derzeitige Ineffizienz des deutschen Umweltstrafrechts.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3731-3 |
Untertitel | Am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Luftreinhaltepolitik |
Erscheinungsdatum | 30.05.1995 |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 279 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de