Das System der Ideen

Zur perspektivistisch-metaphilosophischen Begründung der Vernunft im Anschluss an Kant und Fichte
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2021, 384 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Thesen Philosophie
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-495-40015-9
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-495-82524-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Michael Lewin geht es in seinem Buch um die Vernunft als ein wohlbegründetes und in zeitgenössischen Kontexten fortführbares Forschungsprogramm. Dabei handelt es sich um eine Theorienreihe zu vielfältigen Arten und Funktionen der Ideen, mit deren Hilfe die Vernunft das Verstehen und Wollen steuert und selbstreflexiv wird. Dazu entwickelt der Autor unter dem Stichpunkt „reflektierter Perspektivismus“ das Programm einer perspektivistischen Metaphilosophie, die den Hintergrundparametern forschungsprogrammatische Festlegungen (in Anlehnung an Imre Lakatos), Ansprüche und (Wissens-)Ziele hinter den philosophischen Positionierungen nachspürt und dadurch ihre Grenzen und Möglichkeiten offenlegt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-40015-9
Untertitel Zur perspektivistisch-metaphilosophischen Begründung der Vernunft im Anschluss an Kant und Fichte
Erscheinungsdatum 18.02.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 384
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG