Das Theater (mit) der Wahrheit
Foucaults Werk aus Sicht seiner kleinen Schriften
Tectum, 1. Auflage 2007, 172 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-9314-6
Beschreibung
Als knappe und lesbare Einführung konzipiert, verdichtet das vorliegende Buch Michel Foucaults Gesamtwerk zum textanalytisch brauchbaren Modell des Globus. Besondere Beachtung finden hierbei die bislang vernachlässigten kleinen Schriften des französischen Philosophen. Im Dreischritt von Wahrheit: Diskurs und Archäologie, Wahr-Machen: Macht und Genealogie sowie Wahr-Sprechen: Widerstand und Ethik, chronologisch den Entwicklungsschüben des Gesamtwerks folgend, und mithilfe hermeneutischer wie auch erkenntnistheoretischer Fragestellungen offenbart sich das Theater (mit) der Wahrheit. Am Ende werden der Einsatz der Reziprozität, der Relationalität und des Paradoxen den Kern Foucaultschen Denkens gerade ebenso bezeichnen wie die widerständische Sorge um Pluralität und (postmoderne) Durchdringung das Zentrum seines Handelns.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9314-6 |
Untertitel | Foucaults Werk aus Sicht seiner kleinen Schriften |
Erscheinungsdatum | 09.10.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 172 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de