Das unliebsame Erbe

Die Auflösung der Militärstruktur der DDR
Nomos, 1. Auflage 1992, 304 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
27,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2847-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch ist einem beispiellosen Vorgang gewidmet: dem Verschwinden einer vollständig ausgerüsteten, im Prinzip funktionsfähigen, militärisch nicht besiegten Armee. Die Logik ihrer Auflösung wurde durch den Untergang jenes Staates begründet, zu dessen äußeren Schutz sie einst geschaffen wurde. Was ist geworden aus den vielschichtigen militärischen Strukturen der ehemaligen DDR und, vor allem, wie ist es den Menschen ergangen, deren Lebensschicksal bislang mit dem Militär verbunden war? Empirisch detailliert werden die Abwicklung der NVA dokumentiert sowie – am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns – Erfolge und Mißerfolge von Konversionsbemühungen untersucht.
»Ich halte es für notwendig, sich den politischen und zeitgeschichtlichen Zusammenhang klarzumachen, der zu dem führte, was dieses Buch zwei Jahre danach feststellt, genau, unwidersprechbar und zum Teil bestürzend … Dennoch steht der hier ausgebreitete Teil für das Ganze, nicht nur für die Bundeswehr in den neuen Ländern, sondern zu einem guten Teil für die Probleme, die das Land insgesamt hat, zu seiner inneren Einheit zu finden.«
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2847-2
Untertitel Die Auflösung der Militärstruktur der DDR
Erscheinungsdatum 30.11.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 304
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG