Das Unternehmen als kulturelles Feld

Theoretische und methodologische Reflexionen am Beispiel der Fusion einer deutschen Genossenschaftsbank
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 434 Seiten
Buch
ca. 99,00 €
Erscheint ca. Juni 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-2467-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Genossenschaften sind hybride Organisationen; Fusionen krisenhafte Momente für die Belegschaft von Unternehmen. Gestützt auf einen feldtheoretischen Bezugsrahmen und daraus abgeleiteter Methodologie gelingt der Arbeit der Aufweis einer hybriden Unternehmenskultur als unterschiedlichen Habitus innerhalb der Belegschaft einer deutschen Genossenschaftsbank auf deren Grundlage sich weitreichende Handlungsempfehlungen für ein kulturbewusstes Management hybrider Organisationen im Allgemeinen und von Fusionsprozessen im Besonderen ableiten lassen. Am speziellen Beispiel einer Genossenschaftsbank entwickelt lassen sich Methode und Ergebnisse auch auf andere Arten hybrider Organisationen übertragen und sind somit für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevant.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2467-4
Untertitel Theoretische und methodologische Reflexionen am Beispiel der Fusion einer deutschen Genossenschaftsbank
Erscheinungsdatum ca. 01.06.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 434
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG