Das „urbane Gebiet“ zwischen Bauplanungsrecht und Immissionsschutzrecht

Tectum, 1. Auflage 2021, 266 Seiten
Buch
58,00 €
ISBN 978-3-8288-4631-9
Lieferbar
eBook
58,00 €
ISBN 978-3-8288-7704-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk behandelt das „urbane Gebiet“ des § 6a der Baunutzungsverordnung. Gegenstand sind die Zusammenhänge zwischen dem urbanen Gebiet und dem Bauplanungsrecht sowie Immissionsschutzrecht. Das urbane Gebiet wurde durch das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU“ in die Baunutzungsverordnung eingeführt, um die Verdichtung von innerstädtischen Bereichen voranzutreiben. So soll die Wohnraumnot bekämpft und die Umwelt durch Schonung des Außenbereiches geschützt werden. Die Arbeit zeigt, dass hinsichtlich des urbanen Gebiets ein verschobenes System zwischen Bauplanungsrecht und Immissionsschutzrecht entstanden ist. Der Nutzen und die Chancen des urbanen Gebiets bleiben hinter dem ambitionierten Ziel der Bundesregierung zurück.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4631-9
Erscheinungsdatum 19.05.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG