Das Urteil des BVerfG zum ZDF-Staatsvertrag

Dokumentation der EMR-Veranstaltung vom 16. April 2014 in Berlin
Nomos, 1. Auflage 2014, 140 Seiten
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8487-1667-8
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-5699-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Am 25. März 2014 hat das Bundesverfassungsgericht sein mit Spannung erwartetes Urteil zum ZDF-Staatsvertrag verkündet und darin konkrete Aussagen zur Zusammensetzung der Aufsichtsgremien getroffen. Dabei erschöpft sich das Urteil bei weitem nicht in der Diskussion um eine wie auch immer geartete Staatsferne der Gremien. Nicht weniger bedeutend sind vielfalts- und qualitätssichernde Aspekte bei der Zusammensetzung der Gremien sowie Maßgaben für möglichst transparente Auswahlverfahren und sonstige Entscheidungsprozesse.
Am 16. April 2014 hat das Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) e.V. eine öffentliche Veranstaltung in Berlin durchgeführt und im Beisein zahlreicher relevanter Interessenvertreter das Urteil eingeordnet, gründlich analysiert und erste Schlussfolgerungen für Medienrecht und Medienpolitik gezogen.
Der vorliegende 44. Band der EMR-Schriftenreihe hält die Veranstaltung schriftlich fest. Er dokumentiert zunächst die Begrüßung durch Herrn Jürgen Lennartz, Chef der saarländischen Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund, sowie die einleitenden Worte von Herrn Dr. Norbert Holzer in seiner damaligen Funktion als Direktor des EMR, gefolgt von einer Zusammenfassung des Urteils aus dem EMR und dem Vortrag von Herrn Dr. Christian von Coelln, Professor an der Universität zu Köln. Zudem ist der Vortrag von Frau Dr. Caroline Hahn, Rechtsanwältin in Hamburg, abgedruckt. Den anschließenden Diskussionen werden die jeweiligen Eingangsstatements der verschiedenen Impulsgeber vorangestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1667-8
Untertitel Dokumentation der EMR-Veranstaltung vom 16. April 2014 in Berlin
Erscheinungsdatum 03.09.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 140
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Auch nach den Neuregelungen - sowohl im ZDF-Staatsvertrag als auch im Hinblick auf Bundesländer, deren Rundfunkanstalten dem Drittelerfordernis bisher nicht Rechnung tragen - werden die in diesem Bändchen zusammengetragenen Stellungnahmen zu beachten und die neuen Vorgaben an der Entscheidung des BVerfG zu messen sein.«
Prof. Dr. Frank Fechner, UFITA 2015, 643
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG