Das Verbot der Diskriminierung

Eine Untersuchung aufgrund der Rasse, des Geschlechts und der sexuellen Identität im deutschen und U.S.-amerikanischen Privatrecht
Nomos, 1. Auflage 2008, 418 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8329-3252-7
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8452-0653-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Bekämpfung von Diskriminierungen hat sich sowohl in Deutschland als auch in den U.S.A. in Etappen aufgebaut und dabei zunehmend an Komplexität, Kohärenz und Wirksamkeit gewonnen. Diskriminierungsverbote stehen als Strukturprinzip der Menschenrechte kei-nesfalls in einem grundsätzlichen Gegensatz zu Freiheitsrechten. Gleichwohl müssen sie die im Bereich des Privatrechts auftretenden Kollisionen zu einem angemessen Ausgleich bringen.
Die Arbeit setzt sich mit der Bedeutung von Diskriminierungsverboten auseinander, zeigt die wesentlichen Aspekte einer effektiven Antidiskriminierungsgesetzgebung auf und untersucht zugleich mögliche Defizite bei der praktischen Umsetzung des Rechtsschutzes.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3252-7
Untertitel Eine Untersuchung aufgrund der Rasse, des Geschlechts und der sexuellen Identität im deutschen und U.S.-amerikanischen Privatrecht
Erscheinungsdatum 22.01.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 418
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG