Das Verbraucherleitbild in rechtsvergleichender Sicht

Nomos, 1. Auflage 1998, 36 Seiten
Buch
8,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5536-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine in den letzten Jahren im Wettbewerbsrecht besonders umstrittene Frage betrifft das »Verbraucherleitbild« (consumers image): Soll der flüchtige, unaufmerksame und deshalb besonders schutzbedürftige Verbraucher geschützt werden oder nur der aufmerksame, »mündige« Verbraucher, der dem Regelbild des »bon père de famille« oder des »reasonable man« entspricht? Während der Europäische Gerichtshof das Verbraucherleitbild des mündigen Verbrauchers vertritt, propagiert die deutsche Rechtsordnung seit jeher das Verbraucherleitbild des schutzbedürftigen, flüchtigen Verbrauchers. Wie verhält sich das in anderen Ländern, insbesondere solchen, die – wie die früheren Ostblockländer – junge Wettbewerbsgesetze haben? Kann der Europäische Gerichtshof den nationalen Rechtsordnungen Vorschriften dazu machen, welches Verbraucherleitbild anzuwenden ist oder handelt es sich um eine »Verkaufsmodalität«, die nach der Rechtsprechung des EuGH den nationalen Rechtsordnungen vorbehalten ist?
Der Verfasser zeigt in seiner Schrift auf, welche Lösungsmöglichkeiten die Resolution der Internationalen LIGA für Wettbewerbsrecht (Cambridge 1996) für diese Fragen bietet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5536-2
Erscheinungsdatum 25.08.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 36
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG