Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht

Die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung
Nomos, 1. Auflage 2000, 200 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe IUS EUROPAEUM
Buch
33,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7002-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Spektakuläre Beihilfenfälle haben in den vergangenen Jahren die Beihilfenkontrolle der europäischen Kommission in das öffentliche Interesse gebracht. Trotz der wachsenden Bedeutung der Beihilfenaufsicht war das Beihilfenverfahren lange Zeit nur rudimentär durch die Vorschriften des EG-Vertrages geregelt. Der Erlaß der Verfahrensverordnung vom 22.3.1999 stellt daher eine wichtige Fortentwicklung des europäischen Beihilfenrechts dar. Die Verfahrensverordnung soll nicht nur zur Transparenz und Rechtssicherheit im Verfahren beitragen, sondern auch die Verfahrenseffektivität erhöhen.
Die Verfasserin untersucht die bisherige Entwicklung des Verfahrensrechts durch die Rechtsprechung der Gemeinschaftsgerichte und die Praxis der Kommission und den nunmehr erreichten Stand des Verfahrensrechts. Im Mittelpunkt steht eine umfassende Analyse der einzelnen Vorschriften der Verfahrensverordnung.
Das Werk richtet sich an Wettbewerbs- und Europarechtler, aber auch an Behörden, Rechtsanwaltskanzleien, Verbände sowie Unternehmen, die an Beihilfenverfahren beteiligt sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7002-0
Untertitel Die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung
Erscheinungsdatum 12.12.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 200
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG