Das Verhältnis von Bewusstsein und Physischem

Grundlegung eines modernen Eigenschaftsdualismus
Tectum, 1. Auflage 2023, 110 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Philosophie
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-8288-4874-0
Lieferbar
eBook
24,00 €
ISBN 978-3-8288-7999-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obwohl wir bewusste Wesen sind, ist es uns rätselhaft, woher dieses Bewusstsein stammt. Wenn, wie traditionell angenommen, das Physische über keinerlei Bewusstsein verfügt, ist es wenig plausibel, den Ursprung des Bewusstseins im Physischen zu vermuten. Christoph Rothenbühler setzt sich deshalb mit dem Bewusstsein als eigenständiger Realität auseinander.
Diese Facette des Leib-Seele-Problems untersuchend legt er den Schwerpunkt auf nicht-physikalistische Theorien des Bewusstseins und bezieht sich auf David J. Chalmers. Ziel der Arbeit ist es, die Kompatibilität der Irreduzibilität mit dem Eigenschaftsdualismus zu erörtern. Der Autor denkt diesen weiter und entwickelt eine eigene, eigenschaftsbasierte Ontologie.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4874-0
Untertitel Grundlegung eines modernen Eigenschaftsdualismus
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Dr. Cyrill Mamin
Erscheinungsdatum 14.03.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 110
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG