Das Verhältnis von nationalem Recht und Europarecht im Wandel der Zeit

Band I
Nomos, 1. Auflage 2012, 361 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8329-7446-6
Nicht lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-3581-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Verhältnis von nationalem Recht und Europarecht begleitet als Grundproblem die europäische Integration seit ihren Anfängen. Der Band greift dieses Grundsatzproblem erneut auf. Um ein möglichst genaues Bild entstehen zu lassen, wie heute das Verhältnis von europäischem und nationalem Recht in Europa beurteilt wird, haben im Mai 2011 in Freiburg 25 Teilnehmer aus dem In- und Ausland aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu diesem Themenkomplex referiert.
Die Ergebnisse dieser Konferenz sind in diesem Band veröffentlicht, um sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zugleich ist ein zweiter Band in Angriff genommen worden, in dem die Gesamtproblematik weiter vertieft und Kernaussagen für das gegenwärtige und künftige Verhältnis von nationalem Recht und Europarecht – auch über Lissabon hinaus – getroffen werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7446-6
Untertitel Band I
Erscheinungsdatum 04.05.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 361
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Das Verhältnis von nationalem Recht und Europarecht bleibt ein Dauerthema, zu dessen Durchdringung das Forschungsprojekt einen wesentlichen Beitrag geleistet hat.«
Prof. Dr. Rudolf Streinz, AöR 2016, 312

»schärft den historischen und rechtsvergleichenden Blick und bereichert damit die aktuelle Debatte auf eindrucksvolle Weise.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, ZESAR 10/12
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG