Das Vermögen und seine Verteilung in Korea aus sozialethischer Sicht

Tectum, 1. Auflage 1999, 184 Seiten
Buch
25,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-8050-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Korea verschlechtert sich die Vermögensverteilung in erheblichem Maße. Die ungleiche Verteilung des Vermögens bzw. des aus Vermögen entspringenden Einkommens macht die Verbesserung der Gesamteinkommensverteilung unmöglich. Die Verteilung des Vermögens ist deshalb von größerer Bedeutung als die des Einkommens, wenn man die Verteilungsstruktur in Korea betrachtet. Wegen der Wichtigkeit der Vermögensfrage nehmen viele evangelische Sozialethiker in Korea Stellung zur Verteilungsstruktur des Vermögens. Wie überzeugend sind die einzelnen Positionen unter sozialethischen Gesichtspunkten? Wie können sie beurteilt werden? Gibt es eine neue Betrachtung der koreanischen Vermögensfrage? In der Arbeit wird versucht, Stellungnahmen der evangelischen Sozialethik zur Vermögensverteilung in Korea systematisch zusammenzufassen, angemessene Kriterien für ihre Beurteilung aufzustellen, sie nach diesen Kriterien zu kritisieren und eine neue Position vorzulegen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-8050-4
Erscheinungsdatum 01.01.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 184
Copyright Jahr 1999
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG