Das Warenangebot des Mühldorfer Kramers Franciscus Schmidt

Zur Handels- und Konsumgeschichte des 17. Jahrhunderts
Ergon, 1. Auflage 2022, 300 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Stadt und Region in der Vormoderne
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-95650-981-0
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-95650-982-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Kunden des Mühldorfer Kramers Franciscus Schmidt ließen ihre Einkäufe anschreiben: Die Schuldbücher geben daher Einblick in das Warensortiment, das von Strümpfen, Stoffen und Bändern bis hin zu Gewürzen und getrocknetem Fisch reichte. Schmidts Kunden waren vor allem Bürger, Handwerker und Geistliche aus der Stadt und dem bayerischen Umland. Die 7000 Einträge der „Strazza“, die von 1684 bis 1687 geführt wurde, bilden die Grundlage dieser Studie zu Handel und Konsum, die für das 17. Jahrhundert eine Forschungslücke schließt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-981-0
Untertitel Zur Handels- und Konsumgeschichte des 17. Jahrhunderts
Erscheinungsdatum 14.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 300
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG