Daten mit Personenbezug als insolvenzrechtlicher Vermögenswert

Zur insolvenzrechtlichen Behandlung und Verwertung des Vermögens von Unternehmen der Digitalwirtschaft
Nomos, 1. Auflage 2024, 437 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zur Restrukturierung
Buch
139,00 €
ISBN 978-3-7560-1693-8
Lieferbar
eBook
139,00 €
ISBN 978-3-7489-4423-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Herausforderungen, vor die Daten die Rechtsordnung stellen, zeigen sich insbesondere bei kriselnden Unternehmen mit datengetriebenen Geschäftsmodellen. Gläubiger haben ein nachvollziehbares Interesse an dem Zugriff auf die Datenbestände. Allerdings ist der Massebeschlag von Daten mit Personenbezug in Ermangelung einer rechtlichen Zuordnung offen. Weiterhin ist es unklar, wie ein Insolvenzverwalter mit solchen Daten umgehen kann und ob er sie verwerten darf. Das Insolvenzrecht und das Datenschutzrecht geraten dabei in einen Zielkonflikt. Die vorliegende Untersuchung bietet einen Leitfaden, mithilfe dessen die aus dem Ineinanderwirken von Insolvenzrecht, „Datenrecht“ und Datenschutzrecht resultierenden Problematiken bewältigt werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1693-8
Untertitel Zur insolvenzrechtlichen Behandlung und Verwertung des Vermögens von Unternehmen der Digitalwirtschaft
Erscheinungsdatum 02.12.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 437
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG