Datenschutzrecht
Fälle – Lösungen – Definitionen
Nomos, 2. Auflage 2025, ca. 220 Seiten
Beschreibung
Das Datenschutzrecht wird nicht zuletzt in der juristischen Ausbildung immer bedeutsamer. Das Kompendium zum Datenschutzrecht konzentriert sich daher auf eine fallbezogene Vermittlung des Stoffs. Zahlreiche Fälle erlauben es, die typischen datenschutzrechtlichen Fragestellungen klausurmäßig zu bearbeiten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1075-2 |
Untertitel | Fälle – Lösungen – Definitionen |
Erscheinungsdatum | ca. 01.06.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 220 |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
»Fazit: Ein sehr lohnendes Werk, das wegen seiner methodisch gelungenen Aufbereitung der komplexen datenschutzrechtlichen Materie einen echten Mehrwert bietet. Wer darüber nachdenkt, sich den x-ten Kommentar in die eigene Bibliothek zu stellen, sollte stattdessen dieses Werk in Erwägung ziehen.«
Sebastian Schulz, PinG 4/2022
»Fazit: Das Buch stellt typische Datenschutzfallfragen und beantwortet sie nach Abwägung klarer Argumente eindeutig. Dabei hilft die bündige und umfangreiche Darstellung dem angehenden Datenschutzjuristen wie dem Datenschutzbeauftragten ohne juristische Vorbildung. Beide Gruppen erfahren hier, auf welchem Wege man seine Datenschutzfragen ordnungsgemäß löst. Selbst der erfahrene Datenschutzrechtler findet hier und da Weiterführendes, beispielsweise über ›schwarze Listen‹ bei Behörden. Solche Autoren, die mit mutiger, pointierter und zugleich sachlicher Darstellung glänzen, braucht der Datenschutz.«
Dr. Philipp Kramer, hdgev.de Juli 2022
Sebastian Schulz, PinG 4/2022
»Fazit: Das Buch stellt typische Datenschutzfallfragen und beantwortet sie nach Abwägung klarer Argumente eindeutig. Dabei hilft die bündige und umfangreiche Darstellung dem angehenden Datenschutzjuristen wie dem Datenschutzbeauftragten ohne juristische Vorbildung. Beide Gruppen erfahren hier, auf welchem Wege man seine Datenschutzfragen ordnungsgemäß löst. Selbst der erfahrene Datenschutzrechtler findet hier und da Weiterführendes, beispielsweise über ›schwarze Listen‹ bei Behörden. Solche Autoren, die mit mutiger, pointierter und zugleich sachlicher Darstellung glänzen, braucht der Datenschutz.«
Dr. Philipp Kramer, hdgev.de Juli 2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de