Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung
Ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts
Nomos, 1. Auflage 2024, 328 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Datenschutz
Beschreibung
Die Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ist ein entscheidender Faktor für die Modernisierung öffentlicher Aufgaben. Unklarheiten über die Zulässigkeit der Datenübermittlung verhindern jedoch eine effektive Entlastung der Bürger:innen. Ausgehend von einem Rechtsvergleich zwischen dem deutschen und dem brasilianischen Datenschutzrecht erörtert das Buch die Zulässigkeit der Übermittlung und des Empfangs personenbezogener Daten am Maßstab der Rechtmäßigkeit, der Zweckbindung und der Transparenz. Ferner werden Lösungsansätze für die Datenübermittlung auf der Grundlage des Doppeltürmodells präsentiert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1727-0 |
Untertitel | Ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts |
Erscheinungsdatum | 13.05.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 328 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de