Datenwelten

Datenerhebung und Datenbestände in der Politikwissenschaft
Nomos, 1. Auflage 2009, 414 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forschungsstand Politikwissenschaft
Buch
34,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8329-4071-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach wie vor sind standardisierte Bevölkerungsumfragen das meistgebrauchte Instrument zur Generierung von Daten für politikwissenschaftliche Untersuchungen. Dieses Buch zeigt anhand von Beispielen politikwissenschaftlicher Forschungsprojekte innovative Wege auf, wie mit Hilfe anderer Designs, Methoden und Verfahren Daten kreativ erhoben oder bearbeitet werden können. Hierunter fallen etwa experimentelle Forschungsdesigns, die Generierung künstlicher Daten, die Verwendung eines Methodenmixes, die Erschließung und Aufbereitung verbaler Datenquellen oder die Transformation und Abstraktion komplexer Daten, beispielsweise durch Indexbildung. Die Beiträge dieses Bandes bieten zu den einzelnen Themen zum einen eine theoretische Reflexion und praktische Einführung in die verwendeten Methoden. Sie diskutieren deren Stärken und Schwächen und geben somit zum anderen über das konkrete Projekt hinaus Anregungen, wie man jenseits der eingefahrenen Pfade der empirischen Forschung Daten erschließen und für neue Forschungsfragen nutzbar machen kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4071-3
Untertitel Datenerhebung und Datenbestände in der Politikwissenschaft
Erscheinungsdatum 19.01.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 414
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Erfahrungen und Anregungen aus der praktischen Forschung und der Vorstellung aktuell verwendeter politikwissenschaftlicher Methoden.«
Daniel Gerstenhauer, ZPol 15.04.09
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG