David Friedrich Strauß: A Reading of His Gospel Criticism and Metaphysics
Volume 1 + 2
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2025, 1076 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie
Beschreibung
Kurz nach dem 150. Todestag von David Friedrich Strauß und dem 300. Geburtstag von Kant im Jahre 2024 werden in dieser Studie das Werk und die bis heute verzerrte Rezeption der beiden Autoren näher beleuchtet. Strauß' Leben Jesu (1835) führte 1839 zu einer politischen Revolution in Zürich und zu seinem Ausschluss aus dem Unterricht. Obwohl Strauß' Ablehnung von Hegels „Wissenschaft“ des Absoluten Idealismus bereits 1838 erfolgte, führte sie nicht zu einer erneuten Auseinandersetzung mit der antikantischen Stimmung unter seinen Mentoren (Hegel, Schleiermacher, F. C. Baur usw.). Das Ergebnis war die Abkehr von Kants Option für einen reduktionistischen Materialismus, der „Glaube“ und „Gefühl“ im Kern aller rationalen und moralischen Ordnung als Motor des schöpferischen, verantwortlichen (gemeinschaftlichen) Handelns in der Welt ansieht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16690-2 |
Untertitel | Volume 1 + 2 |
Erscheinungsdatum | ca. 16.05.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 1076 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de