De maatschappelijke waarde van cultuur

Een discoursanalyse van het Nederlands cultuurbeleid van 2013 tot en met 2020
Tectum, 1. Auflage 2024, 132 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe AGent
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-68900-155-1
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-68900-156-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Kabinett Rutte II beschließt Jet Bussemaker als Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft, eine Kulturpolitik zu betreiben, die sich am gesellschaftlichen Wert der Kultur orientiert. Nach den vorangegangenen Kürzungen im Kulturbereich scheint dies eine positive Wendung zu sein. Oder doch nicht? Was ist eigentlich mit dem gesellschaftlichen Wert der Kultur gemeint?
Rosa van Kollem analysiert die Kulturpolitik der Kabinette Rutte I und II mithilfe einer Diskursanalyse des gesellschaftlichen Werts der Kultur und stützt sich dabei auf das Konzept der Gouvernementalität von Foucault. Ihre Studie konzentriert sich auf die inhaltliche Diskussion über die Legitimationsgründe der Politik und leistet einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Debatte über den Wert der Kultur.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-155-1
Untertitel Een discoursanalyse van het Nederlands cultuurbeleid van 2013 tot en met 2020
Zusatz zum Untertitel Met een voorwoord van Prof. Dr. Kati Röttger
Erscheinungsdatum 26.09.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache niederländisch
Seiten 132
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG