Dealing with Difference

Religion, Ethnicity, and Politics: Comparing Cases and Concepts
Herausgegeben von Prof. Dr. Theodor Hanf
Nomos, 1. Auflage 1999, 456 Seiten
Buch
62,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6243-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach dem Ende der bipolaren Welt verschärfen sich in vielen Staaten alte Gegensätze zwischen Religions-, Volks- und Kulturgruppen. Neue Konflikte entstehen.
In diesem Band werden gängige Deutungsmuster alter wie neuer Differenzierungen einer Kritik unterzogen. Fallstudien zu Schwarzafrika, Lateinamerika, dem Vorderen Orient und Europa zeigen die Komplexität unterschiedlicher Konfliktlagen. Weitere Studien untersuchen Südafrikas bemerkenswerten Versuch, Gegensätze friedlich und demokratisch zu überbrücken – die Faktoren, die ihn ermöglicht haben, aber auch die Gefährdungen, denen er ausgesetzt ist. Im Gegensatz sowohl zu liberalen als auch zu marxistisch inspirierten Deutungen des Modernisierungsprozesses belegen mehrere Beiträge die zunehmende Bedeutung von Religion als Faktor sozialer Differenzierung.
Abschließend werden drei kontrastierende Konzepte für eine Regelung ethnischer und religiöser Konflikte vorgestellt: Entnationalisierung des Staates, Übergang zu einer post-nationalen Republik und Domestizierung von Ethnizität durch den Nationalstaat.
Die Autoren sind renommierte Sozialwissenschaftler aus dem In- und Ausland.
Mit Beiträgen in englischer und französischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6243-8
Untertitel Religion, Ethnicity, and Politics: Comparing Cases and Concepts
Erscheinungsdatum 26.10.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 456
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG