Debt Recovery in Europe
Herausgegeben von
Prof. Dr. Guido Holzhauser,
RAin Prof. Dr. Carolin Sutter
Nomos, 1. Auflage 2007, 501 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des Heidelberg Institute for European Business Law e.V.
Beschreibung
Das englischsprachige Werk bietet eine Übersicht über die Möglichkeiten zur Forderungsbeitreibung in 23 europäischen Ländern.
In einem Einführungskapitel beschreibt die Studie die einschlägigen europäischen und internationalen Rechtsnormen und deren Entwicklungsperspektiven. Die 23 Länderkapitel, die von Juristen aus den betreffenden Rechtssystemen verfasst worden sind, zeigen die jeweiligen Rechtsgrundlagen und Verfahrensabläufe praxisnah auf. Unter anderem werden Fragen über Kosten und Dauer eines Verfahrens oder die Vermeidung von Forderungsverlusten beantwortet. Ein Formularteil ist als Anlage beigefügt.
Damit der Leser die relevanten Informationen schnell findet, sind alle Länderkapitel gleich strukturiert. Für jedes Land gibt es weiterführende Literaturhinweise sowie Links zu Websites. Eine Synopse stellt die wesentlichen Kernaspekte vergleichend gegenüber.
Die Studie berücksichtigt die relevanten Rechtsentwicklungen bis Juni 2007. Sie soll regelmäßig aktualisiert und auf weitere Länder ausgedehnt werden.
In einem Einführungskapitel beschreibt die Studie die einschlägigen europäischen und internationalen Rechtsnormen und deren Entwicklungsperspektiven. Die 23 Länderkapitel, die von Juristen aus den betreffenden Rechtssystemen verfasst worden sind, zeigen die jeweiligen Rechtsgrundlagen und Verfahrensabläufe praxisnah auf. Unter anderem werden Fragen über Kosten und Dauer eines Verfahrens oder die Vermeidung von Forderungsverlusten beantwortet. Ein Formularteil ist als Anlage beigefügt.
Damit der Leser die relevanten Informationen schnell findet, sind alle Länderkapitel gleich strukturiert. Für jedes Land gibt es weiterführende Literaturhinweise sowie Links zu Websites. Eine Synopse stellt die wesentlichen Kernaspekte vergleichend gegenüber.
Die Studie berücksichtigt die relevanten Rechtsentwicklungen bis Juni 2007. Sie soll regelmäßig aktualisiert und auf weitere Länder ausgedehnt werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3003-5 |
Erscheinungsdatum | 23.11.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 501 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de