Decentralization in Ecuador

Actors, Institutions, and Incentives
Nomos, 1. Auflage 2007, 327 Seiten
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-0390-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band liefert eine Erklärung für die Initiierung und für das Scheitern von Dezentralisierungprozessen. Entscheidend hierfür ist das Zusammenspiel von Akteuren, deren Interessen und Anreize.
Der Autor Jonas Frank zeigt am Beispiel Ecuadors, wie diverse Interessengruppen oft einen entscheidenden Durchbruch zur Neuverteilung von Ressourcen erzielen, während in anderen Situationen alle Versuche der Konsensfindung misslingen. Ironischerweise sind es oft nicht die “Verlierer" sondern die “Gewinner” einer partiellen Dezentralisierung – Akteure die sich einen kurzfristigen Vorteil erwerben konnten – die den zukünftigen Verlauf des Prozesses entscheidend beeinflussen und blockieren, oft auf Kosten des gesamtgesellschaftlichen Nutzens.
Das Buch ist besonders für Ökonomen, Politikwissenschaftler, Entscheidungsträger und all jene interessant, die sich mit Reformen von Staat und Gesellschaft in Entwicklungsländern befassen.
Jonas Frank war jahrelang als Berater von Entscheidungsträgern in Ecuador tätig und analysiert politische Strategien für Dezentralisierungsprozesse, die für alle Länder relevant sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2708-0
Untertitel Actors, Institutions, and Incentives
Erscheinungsdatum 15.08.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 327
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG