Definition des Erfolges der Gewässerverunreinigung

Nomos, 1. Auflage 1994, 182 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kieler Schriften zum Strafrecht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3371-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die überwiegende Ansicht der Literatur und auch der BGH vertreten zu § 324 StGB die sogenannte ökologische Erfolgsdefinition. Nur sehr vereinzelt wird demgegenüber eine wasserwirtschaftliche Erfolgsdefinition befürwortet. Die Autorin weist in ihrer umfassend angelegten Untersuchung, bei der insbesondere auch naturwissenschaftliche Überlegungen angestellt werden, die Vorzugswürdigkeit der wasserwirtschaftlichen Betrachtungsweise nach. Nur die wasserwirtschaftliche Erfolgsdefinition kann die zahlreichen mit dem Gewässerstrafrecht verbundenen Probleme lösen und damit einen effektiven strafrechtlichen Gewässerschutz gewährleisten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3371-1
Erscheinungsdatum 03.05.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 182
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG