Deliktsrechtliche Sanktionen von Verstößen gegen die kapitalmarktschützenden Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes

Tectum, 1. Auflage 2006, 238 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9119-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Wertpapierhandelsgesetz, das auch als „Grundgesetz“ des deutschen Kapitalmarktrechts bezeichnet wird, trat am 1. Januar 1995 in Kraft. Mittlerweile hat es eine Reihe von Gesetzesänderungen gegeben, durch die unter anderem der Anlegerschutz gestärkt werden soll. Die Frage, ob bei Verstößen gegen bestimmte Regelungen des Wertpapierhandelsgesetzes Schadensersatzverpflichtungen desjenigen, der gegen solche Normen verstößt, in Betracht kommen, oder ob das Gesetz nur den Markt als Ganzes, nicht jedoch das Vermögen des einzelnen Marktteilnehmers schützt, war bereits während des Gesetzgebungsverfahrens Gegenstand kontroverser Diskussionen und ist bislang nicht abschließend geklärt. Dieses Buch befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit die einzelnen Regelungsbereiche des Wertpapierhandelsgesetzes das Vermögen des individuellen Anlegers schützen. Eine solche auf Individualschutz gerichtete Zielsetzung ist Voraussetzung dafür, dass Anleger und Investoren, die von Verstößen gegen Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes betroffen sind, unter Berufung auf die entsprechenden Normen in Verbindung mit § 823 Abs. 2 BGB Schadensersatz geltend machen können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9119-7
Erscheinungsdatum 26.07.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 238
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG