Democratization and Security in Central and Eastern Europe and the Post-Soviet States
Herausgegeben von
David Bosold,
Dr. Petr Drulák,
PhDr. RNDr. Nik Hynek,
Ph.D. (Bradford)
Nomos, 1. Auflage 2012, 302 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
DGAP-Schriften zur Internationalen Politik
Beschreibung
Der vorliegende Band analysiert zwei Jahrzehnte nach dem Mauerfall die Demokratisierungsprozesse in den östlichen EU-Mitgliedstaaten sowie den ehemaligen Sowjetrepubliken.
In den Beiträgen wird vor allem die sicherheitspolitische Dimension der Transition herausgearbeitet, die sich u.a. in der Frage der NATO-Mitgliedschaft der untersuchten Staaten sowie ihrem Verhältnis zu Russland widerspiegelt. Die Fallstudien zeigen deutlich auf, dass die heute oft vorherrschende Einteilung der politischen Landkarte in erfolgreiche Demokratien Mittel- und Osteuropas einerseits sowie deren weitgehend autokratischen Nachbarstaaten andererseits zu simplizistisch ist, um die derzeitigen Gefahren für die neuen Demokratien und das Reformpotential im post-sowjetischen Raum zu bewerten.
In den Beiträgen wird vor allem die sicherheitspolitische Dimension der Transition herausgearbeitet, die sich u.a. in der Frage der NATO-Mitgliedschaft der untersuchten Staaten sowie ihrem Verhältnis zu Russland widerspiegelt. Die Fallstudien zeigen deutlich auf, dass die heute oft vorherrschende Einteilung der politischen Landkarte in erfolgreiche Demokratien Mittel- und Osteuropas einerseits sowie deren weitgehend autokratischen Nachbarstaaten andererseits zu simplizistisch ist, um die derzeitigen Gefahren für die neuen Demokratien und das Reformpotential im post-sowjetischen Raum zu bewerten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5791-9 |
Erscheinungsdatum | 21.11.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 302 |
Copyright Jahr | 2012 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»vermitteln die Beiträge einen gelungenen Eindruck von der Vielzahl der zu berücksichtigenden Einflussfaktoren für die Erforschung der Region... handelt es sich um einen wertvollen Beitrag zur Demokratisierungsdebatte im postsowjetischen Raum, welche auch in Zukunft nicht an ihrer Aktualität einbüßen wird.«
André Hein, Südosteuropa Mitteilungen 2013, 72
André Hein, Südosteuropa Mitteilungen 2013, 72
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de