Demokratie in der Krise: Europa in der Zwischenkriegszeit
Herausgegeben von
Prof. Dr. Christoph Gusy
Nomos, 1. Auflage 2008, 440 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Beschreibung
Zwischen 1919 und 1938 wurde in mindestens zwölf europäischen Staaten die parlamentarische Demokratie durch eine Diktatur abgelöst. Warum waren die Demokratien in diesen Staaten so schwach? Und warum blieben sie in anderen Staaten stabil? Der Band untersucht vergleichend Ursachen und Bedingungen ihres Scheiterns oder Fortbestands.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3666-2 |
Erscheinungsdatum | 20.06.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 440 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Ein lohnender Band.«
Prof. Dr. Pascale Cancik, JoJZG 2/10
Prof. Dr. Pascale Cancik, JoJZG 2/10
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de