Demokratiedefizit der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU?
Analyse des deutschen, britischen und Europäischen Parlaments
Nomos, 1. Auflage 2012, 281 Seiten
Beschreibung
Leidet die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU unter einem Demokratiedefizit? Diese Frage bildet die zentrale Fragestellung dieses Buches. Neben der normativen Diskussion hilft eine empirische Analyse des deutschen, britischen und Europäischen Parlaments unter Berücksichtigung der nationalen Demokratieverständnisse eine umfassende Antwort auf diese Frage zu finden. Die Kategorisierung der 27 nationalen Parlamente und die Auswertung der durch den Autor geführten qualitativen Interviews kommen zu dem Schluss, dass solange in jedem Mitgliedstaat die konstitutiven und demokratischen Entscheidungsabläufe eingehalten werden, eine ausreichende demokratische Legitimität der GSVP gegeben ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7206-6 |
Untertitel | Analyse des deutschen, britischen und Europäischen Parlaments |
Erscheinungsdatum | 18.01.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 281 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de