Demokratische Optionen, demokratische Herausforderungen

Vergleichende Analyse der Schweizer Kantone
Nomos, 1. Auflage 2013, 260 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-0801-7
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-4994-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vertrauensverlust und erhöhte Erwartungen der Bürger haben in jüngerer Zeit in vielen Ländern zur Reform repräsentativer Institutionen und zur Einführung direkter und assoziativer demokratischer Elemente geführt. Dieses Buch macht sich die traditionsreiche demokratische Vielfalt in den 26 Schweizer Gliedstaaten zunutze, um die klassischen Thesen zur Krise der Demokratie erstmals auf subnationaler Ebene zu prüfen. Das hierzu entwickelte innovative Messinstrument für Demokratiequalität offenbart zunächst ein Dilemma zwischen den radikaldemokratischen Werten der direkten Mitbestimmung und dem breiten Einbezug der Bevölkerung. Bezüglich Leistungsfähigkeit kann für repräsentative und stärker partizipatorische Demokratien entgegen früherer Studien kein systematischer Unterschied ausgemacht werden. Allerdings sehen sich stärker repräsentativ ausgestaltete Demokratien mit tieferem Institutionenvertrauen und schwächerer Identifikation mit der politischen Gemeinschaft konfrontiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0801-7
Untertitel Vergleichende Analyse der Schweizer Kantone
Erscheinungsdatum 24.09.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 260
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG