Demokratisierungschancen in der Mongolei
Tectum, 1. Auflage 1999, 280 Seiten
Buch
25,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-8073-3
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit aktuellen Problemen der Transitionsländer anhand des Beispiels der Mongolei. Die Hintergründe der Demokratisierungswelle in den postsozialistischen Gesellschaften seit 1989/90 werden dabei in der sozialistischen Phase gesucht. Die Mongolei errang zweimal, 1910 und 1990, ihre politische Unabhängigkeit, die durch die externen Umstände ermöglicht wurde. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, die externen und internen, die primären und sekundären Bedingungen der Transition zu analysieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-8073-3 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 280 |
Copyright Jahr | 1999 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de