Der Anfang als Freiheit

Der Denkweg von Massimo Cacciari im Spannungsfeld von Philosophie und Theologie
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2019, 360 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Scientia & Religio
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-495-49061-7
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-495-82040-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Massimo Cacciari ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen Italiens. Dieses Buch ist die erste umfassende deutschsprachige Monographie zu seinem Denkweg. In Auseinandersetzung mit dem spekulativen Denken von Augustinus bis Schelling und dem christlichen Trinitäts- und Schöpfungsgedanken entwickelt er die kühne Idee eines Anfangs vor allem Anfangen – um der absoluten und gelösten Freiheit Gottes und der Menschen willen. Von da her kommt er zu überraschenden Einsichten in die theologisch-metaphysischen und politischen Gesetze der europäischen Kulturgeschichte, die einen kritischen Doppelblick auf das Woher und Wozu von Sein und Denken sowie eine theologische Relektüre klassischer Themen ermöglichen und erfordern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49061-7
Untertitel Der Denkweg von Massimo Cacciari im Spannungsfeld von Philosophie und Theologie
Erscheinungsdatum 28.06.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 360
Copyright Jahr 2019
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG