Der Anspruch auf ein kontradiktorisches Verfahren
Verteidigungsrecht im europäischen Kartellverfahren
Nomos, 1. Auflage 2022, 692 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Neue Schriften zum Strafrecht
Beschreibung
Das europäische Kartellverfahren soll ab Mitteilung der Beschwerdepunkte kontradiktorisch geführt werden. Aus dem strafrechtlichen Charakter des Verfahrens zur Festsetzung von Geldbußen folgt jedoch, dass die Verfahrenspraxis den Anforderungen an eine echte kontradiktorische Verfahrensführung nicht gerecht wird. Der Autor arbeitet vor dem Hintergrund des europäischen Kartellverfahrens unter Auswertung der Rechtsprechung von EGMR sowie von EuGH und EuG den Anspruch auf ein kontradiktorisches Verfahren als Verteidigungsrecht in Abgrenzung zur Gewährleistung rechtlichen Gehörs heraus. Die Ergebnisse der Arbeit sind dabei nicht auf das europäische Kartellverfahren begrenzt, sondern lassen sich auch auf das nationale Verfahrensrecht übertragen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8922-1 |
Untertitel | Verteidigungsrecht im europäischen Kartellverfahren |
Erscheinungsdatum | 14.06.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 692 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de