Der Arzt im Konflikt zwischen Fehleroffenbarungspflicht und Selbstbelastungsfreiheit

Nomos, 1. Auflage 2021, 294 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Medizinstrafrecht
Buch
82,00 €
ISBN 978-3-8487-8316-8
eBook
82,00 €
ISBN 978-3-7489-2706-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Lange bestand hinsichtlich der ärztlichen Pflicht zur Offenbarung von Behandlungsfehlern in Literatur und Rechtsprechung ein diffuses Meinungsbild. Mit Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes 2013 hat sich eine weitere Diskussion erübrigt. Im Zuge der Gesetzesreform wurde ein entsprechender behandlungsvertraglicher Informationsanspruch des Patienten in das BGB aufgenommen. Angesichts des früheren Meinungsstreits zu dieser Thematik verwundert es jedoch kaum, dass es sich um eine der umstrittensten Vorschriften des Patientenrechtegesetzes handelt. Die Arbeit liefert neben der Klärung etlicher Rechtsunsicherheiten auch eine Verfassungsmäßigkeitsprüfung dieser Regelung sowie alternative Anreize zu einem offenen Umgang mit Behandlungsfehlern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8316-8
Erscheinungsdatum 13.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 294
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Das Ergebnis des uneingeschränkt zu empfehlenden Werkes zeigt auf, dass im Umgang mit Informationen über Behandlungsfehler in der Praxis größte Vorsicht geboten ist.«
Rain Dr. Kerstin Stirner, FAStrafR, StV 1/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG